Privacy e cookie policy
Diese Seite beschreibt die Verwaltung der Website unter Bezugnahme auf die Verarbeitung der persönlichen Daten der Benutzer.
Dies sind Informationen, die gemäß Art. 13 EU-DSGVO 679/2016 – Europäische Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten – für diejenigen, die mit den Webdiensten von Agribenessere Sasseta Alta zum Schutz personenbezogener Daten interagieren, elektronisch verfügbar unter: http: //www.sassetaalta .it/ und für die Angaben als Kunde und Lieferant von Agribenessere di Sasseta.
Die Informationen werden nur für die Website Agribenessere in Sasset bereitgestellt und nicht für andere Websites, zu denen der Benutzer auf die Links klicken kann. Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen basiert dieses Regime auf den Grundsätzen der Rechtschaffenheit, Rechtmäßigkeit und Transparenz sowie auf dem Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer Rechte.
Daher stellen wir Ihnen gemäß Artikel 13 der EU-Verordnung 2016/679 folgende Informationen zur Verfügung:
a) Datencontroller
Der Controller ist Agrobenessere Sasseti
Loc. Sasseta Alta, 24 – Scansano (GR) 58054 Italien – MwSt.: 01410520538
b) Zweck der Verarbeitung
Der Controller verarbeitet die persönlichen Identifikationsdaten, die Sie bei der Ermittlung und Ausführung der bestehenden Geschäftsbeziehungen angeben. Sensible oder spezifische Daten werden nicht verarbeitet.
c) den Zweck der Verarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten sind für die Erfüllung vertraglicher und damit verbundener Verpflichtungen sowie für alle gesetzlichen und steuerlichen Anforderungen im Zusammenhang mit Handelsbeziehungen enthalten. (Direktverkauf, Unterkunft und Empfang, Verwaltung von Waren oder Dienstleistungen usw.)
d) Aufbewahrungsfrist für Daten
Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten für die Zeit, die zur Erreichung der oben genannten Ziele erforderlich ist, und in jedem Fall nicht mehr als 10 Jahre ab dem Datum des Endes der Beziehung.
d) Behandlungsmethoden
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nach den in Art. 4 Vertraulichkeitscode und Art. 4 Nr. 2) der DSGVO, nämlich: Sammlung, Aufzeichnung, Organisation, Speicherung, Konsultation, Verarbeitung, Änderung, Auswahl, Extraktion, Vergleich, Verwendung, Zusammenschaltung, Sperrung, Übertragung, Löschung und Zerstörung von Daten. Die Verarbeitung erfolgt mit manuellen und / oder automatisierten Systemen zur Verwaltung der Daten, wobei die Logik eng mit den darin angegebenen Zielen verknüpft ist.
e) die Art der Situation und die Folgen einer Ablehnung
Die Bereitstellung von Daten ist auf das beschränkt, was für vertragliche Verpflichtungen und für die oben genannten Zwecke erforderlich ist. Jede Weigerung, Daten bereitzustellen, beraubt den für die Verarbeitung Verantwortlichen der Fähigkeit, Geschäftsbeziehungen korrekt zu verwalten, und hindert ihn daran, an allen angeblichen und nachfolgenden Handlungen der bestehenden Beziehung teilzunehmen.
f1) Die von Ihnen verwendeten Daten sind erforderlich, um Informationsdokumente zu senden, die sich auf die vom Eigentümer durchgeführten landwirtschaftlichen und kommerziellen Produktionstätigkeiten beziehen, um Angebote und neue Produkte zu bewerben. Die Bereitstellung von Daten für die in Absatz f1) genannten Zwecke ist fakultativ.
d) Zugang zu Daten
Ihre Daten müssen für Verarbeitungszwecke zugänglich sein:
– an die Mitarbeiter und Mitarbeiter von Data Controller über die Qualität der Verarbeitung;
– andere Unternehmen (Steuerberater und Spezialisten, die im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen als externe Verarbeiter tätig sind).
– an andere Unternehmen, um die durch die Verarbeitung festgelegten Ziele zu erreichen (z. B. Kreditinstitute usw.)
– die Stellen, die gemäß den Gesetzen oder sekundären oder öffentlichen Gesetzen (Finanzmanagement und Unternehmen oder Regierungsstellen) auf Ihre Daten zugreifen können;
Eine aktualisierte Liste der Datenmanager und ernannten Personen wird in der Zentrale des Controllers gespeichert.
h) Datenübertragung
Ihre Daten werden nicht veröffentlicht.
d) Aufbewahrungsfrist für Daten
Der Datenverantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten für die Zeit, die zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist, und in jedem Fall nicht länger als 10 Jahre nach Beendigung der Beziehung.
e) Verarbeitungsmethoden
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nach den in Art. 4 Datenschutzerklärung und Art. 4 nr. 2) DSGVO und genau: Sammlung, Registrierung, Organisation, Speicherung, Konsultation, Verarbeitung, Änderung, Auswahl, Extraktion, Vergleich, Verwendung, Zusammenschaltung, Sperrung, Kommunikation, Löschung und Zerstörung von Daten. Die Behandlung erfolgt mit manuellen und / oder automatisierten Systemen zur Verwaltung der Daten, wobei die Logik eng mit den darin angegebenen Zwecken zusammenhängt.
f) Art der Bestimmung und Folgen einer Ablehnung
Die Bereitstellung von Daten beschränkt sich auf diejenigen, die für vertragliche Verpflichtungen und für die oben genannten Zwecke erforderlich sind. Jede Verweigerung der Bereitstellung von Daten macht es dem für die Verarbeitung Verantwortlichen unmöglich, die Geschäftsbeziehungen korrekt zu verwalten, wodurch die Umsetzung aller vorausgesetzten und daraus resultierenden Handlungen der bestehenden Beziehung verhindert wird.
f1) Ihre Daten können auch verwendet werden, um Informationsmaterial über die landwirtschaftliche und kommerzielle Produktionstätigkeit des Eigentümers, zur Werbung für Angebote und neue Produkte zu senden. Die Bereitstellung von Daten für die in Punkt f1) genannten Zwecke ist fakultativ.
g) Zugriff auf Daten
Ihre Daten können für die Zwecke der Verarbeitung zugänglich gemacht werden:
– an Mitarbeiter und Mitarbeiter des Eigentümers in ihrer Eigenschaft, die zur Behandlung berechtigt sind;
– an andere Themen (Steuerberater und Fachleute, die in ihrer Eigenschaft als externe Datenverarbeiter Tätigkeiten im Auftrag des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen ausführen).
– an andere Subjekte zur Erreichung der in der Verarbeitung vorgesehenen Zwecke (z. B. Kreditinstitute usw.)
– an Personen, die aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen oder sekundären oder gemeinschaftlichen Gesetzen (Finanzverwaltung und Unternehmen oder öffentliche Stellen) auf Ihre Daten zugreifen können;
Die aktualisierte Liste der Datenverarbeiter und Beauftragten wird am Sitz des Datenverantwortlichen aufbewahrt.
h) Datenkommunikation
Ihre Daten werden nicht weitergegeben.
g) Rechte des Interessenten
In Bezug auf die in dieser Erklärung genannten zu verarbeitenden Daten werden dem Interessenten alle in Art. 1 genannten Rechte anerkannt. 15-21 der EU-Verordnung 2016/679:
• Recht auf Bestätigung und Zugriff auf die Verarbeitung personenbezogener Daten.
• Rechte auf Berichtigung und Löschung personenbezogener Daten (Recht auf Vergessenwerden).
• Recht auf Einschränkung der Behandlung.
• Recht auf Portabilität verstanden als das Recht, vom Datencontroller die Daten in einem strukturierten Format zu erhalten, das allgemein verwendet wird und von einem automatischen Gerät gelesen werden kann, um sie ungehindert an einen anderen Datencontroller zu übertragen.
• Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten.
• Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
• Recht, bei der Garantiebehörde eine Beschwerde zum Schutz personenbezogener Daten einzureichen.
AKTUALISIERUNG DIESER DATENSCHUTZ- UND COOKIE-POLITIK
Diese Datenschutzrichtlinie wurde im April 2020 aktualisiert. Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an der Website sowie an dieser Web-Datenschutz- und Cookie-Richtlinie vorzunehmen. Als aktuelle Version muss der Benutzer immer auf den online veröffentlichten Text verweisen. Die Änderungen werden wirksam, wenn sie auf der Website veröffentlicht werden. Die fortgesetzte Nutzung der Website durch den Benutzer nach einer Änderung gilt als Akzeptanz dieser Änderungen.